Ein gestautes Lymphsystem kann zu Schwellungen, Spannungsgefühlen und einer erhöhten Infektanfälligkeit führen. Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, rhythmische Technik, mit der wir den Abtransport von Gewebsflüssigkeit anregen und das Immunsystem unterstützen.
Besonders nach Operationen, Verletzungen oder bei chronischen Lymphabflussstörungen ist diese Therapieform besonders wertvoll. Um die Wirkung der Behandlung zu verstärken, setzen wir zusätzlich Wickelungen und Bandagen ein, welche das Gewebe gezielt komprimieren und so den Rückfluss der Lymphflüssigkeit weiter verbessern.
Unsere Lymphdrainage wird individuell an Ihre Beschwerden angepasst – sanft in der Anwendung, effektiv in der Wirkung.
Diese Behandlung eignet sich besonders bei:
-
Lymphödemen (z. B. nach Operationen oder Lymphknotenentfernung)
-
Schwellungen nach Verstauchungen, Prellungen oder Brüchen
-
Venenproblemen und Wasseransammlungen in Beinen oder Armen
-
chronischen Entzündungen oder rheumatischen Beschwerden
-
unterstützend bei Krebsnachsorge (z. B. nach Brustkrebs)
-
bei Spannungsgefühlen, Druck oder Schwere in den Extremitäten
Was Sie bei uns erwartet:
-
manuelle, sanfte Aktivierung des Lymphsystems
-
gezielte Entstauung von geschwollenem Gewebe
-
fachgerechtes Anlegen von Wickelungen und Bandagen
-
Verbesserung von Beweglichkeit, Leichtigkeit und Wohlbefinden
-
enge Zusammenarbeit mit behandelnden Ärzt*innen, falls erforderlich
Die Lymphdrainage mit Bandagierung wird in der Regel ärztlich verordnet und ist über die Grundversicherung abgedeckt. Wir beraten Sie gerne zur individuellen Therapieplanung.

