Skip to main content

Faszien- und Fussreflexzonentherapie

Termin vereinbaren
Faszientherapie

Verklebte Faszien, chronische Verspannungen oder funktionelle Blockaden – oft reichen klassische Dehnübungen allein nicht aus, um tiefsitzende Spannungen zu lösen. Hier setzen unsere Faszien- und Fussreflexzonentherapien an.

Die Faszientherapie fokussiert sich auf das Bindegewebe, das Muskeln, Organe und Gelenke miteinander verbindet. Durch gezielte manuelle Techniken – etwa Dehnungen, Druck- und Zugbewegungen – lösen wir Verklebungen, fördern die Elastizität des Gewebes und verbessern die Beweglichkeit. Oft lassen sich dadurch Schmerzen deutlich reduzieren und Haltungsprobleme langfristig verbessern.

Die Fussreflexzonentherapie basiert auf dem Konzept, dass bestimmte Zonen am Fuss mit Organen und Körpersystemen verbunden sind. Durch gezielten Druck auf diese Reflexpunkte wird der Energiefluss angeregt, die Durchblutung gefördert und die Selbstregulation des Körpers unterstützt. Viele Patient*innen berichten dabei nicht nur über körperliche, sondern auch über emotionale Entlastung.

Diese Methoden eignen sich besonders bei:

  • chronischen Rücken- und Nackenschmerzen

  • Bewegungseinschränkungen durch verklebte Faszien

  • Spannungskopfschmerzen, Erschöpfung oder Schlafproblemen

  • Verdauungsbeschwerden und stressbedingten Symptomen

  • allgemeinem Ungleichgewicht im vegetativen Nervensystem

  • begleitend zur klassischen Physiotherapie oder MTT

Was Sie bei uns erwartet:

  • eine individuell abgestimmte Kombination beider Methoden

  • manuelle Techniken zur gezielten Faszienlösung

  • Fussreflexzonenbehandlung mit therapeutischem Fokus

  • ruhige, entspannte Atmosphäre für nachhaltige Wirkung

  • auf Wunsch Integration in ein ganzheitliches Therapiekonzept

Die Faszien- und Reflexzonentherapie eignet sich sowohl zur Unterstützung klassischer Reha-Prozesse als auch als eigenständige Behandlung bei funktionellen Störungen. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell.